Porträt der Tochter (Anna Maria Preiswerk, 1778-1797), ⓒ Historisches Museum Basel, Natascha Jansen
Digitale Edition der Tagebücher der Anna Maria Preiswerk-Iselin, verfasst zwischen 1795 und 1839 (etwa 1200 Seiten).
Hier geht's zur EditionAnna Maria Preiswerk-Iselin ( * 1758 Basel, ✝ 1840 Basel) war die Tochter von Helena Forcart und Isaak Iselin, Schweizer Philosoph, Aufklärer und Publizist. Zwischen 1795 und 1839 führte sie Tagebuch. Das insgesamt etwa 1200 Seiten umfassende Manuskript befindet sich heute im Staatsarchiv Basel-Stadt.
Dr. Esther Baur
Staatsarchivarin Basel-Stadt
Dr. des. Andreas Berger
Departement Sprach- und Literaturwissenschaften, Universität Basel
Prof. Dr. Claudia Opitz-Belakhal
Professorin für Geschichte der Frühen Neuzeit, Universität Basel
Anna Cristina Münch
Projektmitarbeiterin, Universität Basel
Selina Bentsch
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Doktorandin, Universität Basel
Dr. habil. Francesco Beretta
Chargé de recherche, CNRS, LARHRA
Morgane Pica
Ingénieure d'études, ENS de Lyon, LARHRA
Jonas Schneider
CTO, KleioLab GmbH
Gaétan Muck
Developer, KleioLab GmbH